Aktuell: In einem Elternbrief an die Eltern der jetzigen 5. bis 7. Klassen nimmt das Kultusministerium Stellung zur geplanten Wahlfreiheit. Außerdem gibt es eine Regierungserklärung zu G8/G9. (11.03.2014).
Zeitplan des HKM (15.03.2014)
Entwurf der Schulgesetzänderung
Die Landesregierung hat erklärt, dass sie den aktuellen 5. und 6. Klassen die Rückkehr zu G9 ermöglichen will. Da das nach bisherigem Schulgesetz nicht möglich ist, muss das Schulgesetz geändert werden. Die Gesetzesänderung wird derzeit vorbereitet. Viele Rahmenbedingungen sind daher noch gar nicht bekannt bzw. können sich noch ändern. Nach neuesten Meldungen sollen nun auch die aktuellen 7. Klassen zu G9 zurückkehren können. Herr Dr. Keilmann, Vorsitzender des Schulelternbeirates der Prälat-Diehl-Schule in Groß-Gerau hat uns freundlicherweise die folgende Analyse der Situation, soweit sie uns heute bekannt ist, zur Verfügung gestellt.
a) Alle Eltern einer Jahrgangsstufe entscheiden sich für G9. Das wäre der sicherlich einfachste Fall, denn dann könnte der komplette Jahrgang von derzeit G8 zurück zum G9 wechseln.
b) Entscheidet sich dagegen nur eine wie auch immer geartete Mehrheit für G9, dann wird zu differenzieren sein:
b1) Sind es so viele Eltern, dass die Bildung einer G8 Klasse möglich ist, wäre die Schule gefragt, ob und wie dies umgesetzt wird. Nach Ansicht des HKM ist dies offensichtlich möglich.
b2) Sind dagegen nur einzelne Eltern für die Beibehaltung von G8, so dass die Bildung einer eigenen G8-Klasse nicht möglich ist, wird es zugegebenermaßen durchaus problematisch, denn dann wäre eine weit überwiegende Mehrheit für G9 und dennoch müssten wohl alle Klassen des Jahrganges im G8 bleiben.
Viele Details sind heute noch nicht geklärt oder noch nicht bekannt. Problematisch wird sicherlich die sehr eingeschränkte Wahlfreiheit der Schüler bei der Fächerwahl sein, wenn es nur eine G8-Klasse gibt. Oder was würde passieren, wenn sich weniger Eltern tatsächlich für G8 entscheiden, als bei der anonymen Befragung?
Hier sind noch ein paar Links zu aktuellen Pressemeldungen:
Gesetzentwurf für Umstellung auf G9 im März (FAZ, 10.02.2014)
Schwarz-Grün prüft auch Rückkehr siebter Klassen zu G9 (FAZ, 18.02.2014)
Schwarzer Peter für die Schulen (FAZ, 19.02.2014)
Rückkehr zu G9 soll schnell ermöglicht werden (FAZ, 01.03.2014)
Die vergebliche Hoffnung auf G9 (FAZ, 03.04.2014)
Opposition sieht Unfrieden statt Schulfrieden (FAZ, 03.04.2014)
Pressemeldungen zu den Ergebnissen der Elternbefragungen:
Breite Mehrheit gegen Turbo-Abitur (Echo, 20.08.2014)
Der Elternwille zählt nur manchmal (Echo, 20.08.2014)
Interessante Links zu Angeboten zum Thema Internet und sozialen Medien und insbesondere zu Jugendmedienschutz finden Sie unter Infos für Elternbeiräte / Internet und sozialen Medien.
Der Kreiselternbeirat Groß-Gerau hat eine moderierte Facebook-Seite mit generellen schulischen Themen: www.facebook.com/kreiselternbeiratgg
Die letzten Beiträge für Interessierte, die keinen Facebook Account haben.
Powered by CMSimple| Template: ge-webdesign.de|